Sozialpädagogin HES-SO, Coach Mitglied von SECA, Lehrerin, Autorin, Malerin

Die Wüste wird blühen

2025
30x60 / Acryl, Spachtelmasse
Lied: Die Schwachen aufrichten / Glorious
 
Die Wüste und das trockene Land sollen sich freuen, die Steppe soll jubeln und blühen, sie soll sich mit Feldblumen bedecken, sie soll springen und tanzen und vor Freude jubeln!
Jesaja 35:1-2
 
Das ist das Überraschende daran! Eine Wüste, die blüht.
Das Bild der Wüste wird oft mit Durst, Trostlosigkeit und Tod verbunden.
Eine Wüste, die blühen kann, gibt es jedoch in der Natur.
Die Atacama-Wüste in Chile kann sich bei Regen mit Tausenden von Blumen bedecken.
In der ausgetrockneten Erde überleben die Samen jahrelang.
Es braucht nur ein wenig Regen, damit sie gemeinsam erwachen, Wurzeln schlagen und blühen.
Ein bunter Teppich entsteht aus der Erde. Eine außergewöhnliche Schönheit bedeckt den ockerfarbenen, bröckeligen Boden.
 
Wenn ich zurückblicke und meinen Lebensweg betrachte, habe ich Zeiten der Wüste durchlebt.
Diese schmerzhaften Momente der Krisen, der Trauer, des Leidens, der Ungerechtigkeit, der Ablehnung, der Gewalt, der Isolation, der Sorgen, der Krankheit, der Angst, der Zweifel, der Wut...
Das sind Zeiten, in denen ich meinen Garten verlasse und mich der Trockenheit des Lebens, scharfen Beziehungen, dem eisigen Mangel an Liebe, der Zerbrechlichkeit des Menschen und der Leere stelle.
Auf diese Zeiten folgt unweigerlich die Rückkehr in meinen Garten. Aber das Überraschende ist, dass ich feststelle, dass diese Wüsten geblüht haben. Und dass sie im Laufe der Jahreszeiten weiter blühen.
Das bedeutet, dass diese Zeiten der Wüste zu Blumenfeldern geworden sind, die meinen Garten vergrößern.
Was ich manchmal für schrecklich gehalten habe, ist bestreut mit Entdeckungen, ungeahnten Kräften, bereichernden Erfahrungen, unerwarteter Freude, tiefem Frieden, Vergebung, Versöhnung, Heilung und Dankbarkeit.
 
Wenn ich das Bild genau anschaue, fällt mir die Form der fünf Blumen auf. Sie sieht aus wie der hebräische Buchstabe Kaf. Bei meinen Recherchen finde ich heraus, dass er Macht, Großzügigkeit, Schutz, Empfangen, Weitergeben und Ernähren bedeutet.
Das ist es, was ich in der blühenden Wüste erlebe!
 
Der Buchstabe Kaf ist auch eine Präposition, die „wie”, „nach dem Bild” bedeutet. In einem Erklärvideo, das ich „zufällig” im Internet entdeckt habe, findet sich das Beispiel in Psalm 1, Vers 3. Er wird wie ein Baum sein, der an einem Wasserlauf gepflanzt ist, der seine Früchte in der Saison bringt und dessen Blätter nicht welken: alles, was er tut, wird gelingen. Als ich diesen Vers sah, war ich echt tief bewegt. Denn es ist der Vers aus dem Bild „Glücklich ist der Mensch!“, das ich parallel zu diesem Bild gemalt habe und das ich zusammen mit diesem ausstelle.
Verwirrend, oder?